Usedomer Küstenwanderung
Wandern ohne Gepäck, 7 Tage
Wolgast, Zinnowitz, Ahlbeck
2023
 
 
  "Wandern ohne Gepäck" auf dem Usedomer Küstenweg:
Erkunden Sie auf dieser Wanderung die Küste und Strände der Insel Usedom. Entlang des Peenestroms zu den Stränden Nordusedom zum Achterwasser und über die Steilküste und Wälder zu den Kaiserbädern wandern Sie in 4 bequemen Etappen über die Insel Usedom
 
 
 
Anreise
täglich vom 15.04. - 08.10.2023

Leistungen:
 
6 Übernachtungen in Hotels in der gebuchten  Kategorie, inklusive Frühstück
Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial
/Routenbeschreibung zur Tour

Reisepreis pro Person:
Kategorie I:
Sie übernachten in Mittelklassehotels oder Pensionen,
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC, einem ordentlichen  Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage. 

Doppelzimmer 579,00
Einzelzimmer 799,00

Doppelzimmer 659,00
Einzelzimmer 879,00
29.04. - 12.05.2023

Doppelzimmer 679,00
Einzelzimmer 899,00
13.05. - 20.09.2023

Doppelzimmer 659,00
Einzelzimmer 879,00
21.09 - 02.10.2023

Kategorie II:
Komfort-oder First-Class-Hotels. Diese sind teils sehr gute 3*Sterne und 4*Sterne Hotels.

Doppelzimmer 759,00
Einzelzimmer 1.169,00

Doppelzimmer 859,00
Einzelzimmer 1.269,00
29.04. - 12.05.2023

Doppelzimmer 879,00
Einzelzimmer 1.289,00
13.05. - 20.09.2023

Doppelzimmer 859,00
Einzelzimmer 1.269,00
21.09 - 02.10.2023

Partnertour

 

Tourenverlauf:

1. Tag:
Anreise nach Wolgast.
Die alte Hansestadt war einst auch Residenz der pommerschen Herzöge.
Übernachtung in Wolgast.

2. Tag: Wolgast – Karlshagen
Auf ruhigen Wegen wandern Sie entlang des Peenestroms nach Peenemünde. Dort kann das historisch technische Museum besichtigt werden. Sie queren die Insel zum Strand und wandern nach Karlshagen. Übernachtung.
Gehzeit ca. 4 - 5 Stunden, 18 km

3. Tag:
Karlshagen – Zinnowitz
Die heute Etappe führt Sie durch den Dünenwald oder auch entlang des Strandes ins mondäne Seebad Zinnowitz.
Gehzeit ca. 3 Stunden, 10 km

4. Tag:
Ruhetag in Zinnowitz
Genießen Sie die frische Seeluft bei einem Stadtbummel
und schauen Sie sich die herrlichen Zeugen alter Bäderarchitektur an der Strandpromenade in Zinnowitz an. Viele repräsentative Bauten gibt es zu bewundern, wie z.B. das "Palace Hotel", "Hotel  Asgard", "Villa am Meer", "Dünenschloß" 

5. Tag:
Zinnowitz – Bansin - Heringsdorf - Ahlbeck
Entlang der Promenade und dann übers Hochufer wandern Sie nach Zempin. Danach lohnt ein ­Besuch im Museum des Malers Niemeyer-Holstein. Weiter über den Deich und die bewaldete Steilküste geht es nach Kölpinsee und Ückeritz.
Vom bewaldeten Steilufer haben Sie einen herrlichen Ausblick über Strand und Ostsee.
Gehzeit ca. 5 - 6 Stunden, 22 - 25 km

6
. Tag: Die Kaiserbäder, Wanderung um Heringsdorf
Die kilometerlange Strandpromenade an sich ist schon beeindruckend. Die Bäderarchitektur mit den vielen stattlichen Villen und Hotels inmitten weiträumiger Gärten verströmt die Noblesse eines mondänen Badeortes.
Im Hinterland am Gothen- und Schmollensee wandern Sie durch die Stille der Natur.
Gehzeit ca. 4 - 5 Stunden, 15 - 20 km

7. Tag:

Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie. Wer zum Ausgangspunkt zurück muss, gelangt mit der Bäderbahn (in eigener Regie) dorthin.




Fotogalerie:
Ostseeküste, Rügen

 

Impressionen:








In der Fußgängerzone Zinnowitz







Foto: Ina Jetschke
Sonnenaufgang Sellin