Anreisetermine:
Dienstag, Donnerstag, Samstag:
05.01. bis einschließlich 11.12.2021
Leistungen:
 |
7 Übernachtungen,
5 x 4*-Hotels, 2 x 2*-Hotels inkl. Frühstück |
 |
Bei
Halbpension mind. 3-gängiges Menü |
 |
Gepäcktransport zum
Tagesziel, ein Gepäckstück pro Person, maximal 20 kg, weitere
Gepäckstücke auf Anfrage |
 |
Transfers gemäß Programm |
 |
Busfahrt Cabo Girao - Funchal |
 |
Bergfahrt Seilbahn Monte/Funchal |
 |
Bestens ausgearbeitete
Routenführungan |
 |
Ausführliche Reiseunterlagen
1 x pro Zimmer |
 |
GPS-Daten verfügbar |
 |
Service-Hotline |
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 649,00
Zuschlag EZ 299,00
Halbpension 195,00 €
05.01. - 28.03.2021
20.09. - 14.11.2021
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 699,00
Zuschlag EZ 299,00
Halbpension 195,00 €
29.03. - 13.06.2021
15.11. - 11.12.2021
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 749,00
Zuschlag EZ 299,00
Halbpension 195,00 €
14.06. - 19.09.2021
Zusatznächte pro Person:
Funchal, 65,00 €, 110,00 € EZ
Porto, 42,00 €, 56,00 EZ
Im Preis nicht enthalten:
Kurtaxe, soweit fällig,
Flughafen Funchal, Fahrt per Bus in ca. 30 Minuten nach Porto da
Cruz oder kurze Fahrt per Taxi ca. € 30,- pro Fahrt.
Rückreise per Bus von Funchal zum Flughafen in ca. 1 Stunde. Fahrt
per Taxi ca. € 30,- Fahrzeit ca. 30 Minuten.
Kurtaxe – soweit fällig, zahlbar vor Ort!
Das Programm zum
Ausdrucken
Partnertour
|
1. Tag:
Anreise nach Porto da Cruz
Im kleinen Fischerdorf Porto da Cruz können Sie am schwarzen Sandstrand
entspannen. Zu besichtigen gibt es auch eine der letzten
Zuckerrohrmühlen, wo Sie den bekannten „Poncha“ verkosten können, ein
lokales Getränk aus Zuckerrohrschnaps, Honig und frisch gepresstem
Orangensaft.
2. Tag:
Nach einem kurzen Transfer nach Machico wandern Sie entlang der
eindrucksvollen Nordküste über den Sattel von Boca do Risco auf einem
alten Versorgungsweg, der früher zur Bewirtschaftung der Weinberge
gedient hat. Heute führt einer der schönsten Wanderwege entlang dieser
Route nach Porto da Cruz, auf denen immer noch die spektakulär
angelegten landwirtschaftlich genutzten Terrassen begeistern. Genießen
Sie die atemberaubenden Ausblicke.
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Details: ca. 15 km, +550 m / -550 m
3. Tag:
Im traditionellen Ort Santana, bekannt für seine typischen Häuser,
starten Sie Ihre Tagesetappe. Panoramareich oberhalb der beeindruckenden
Küste führt Ihr Weg in Richtung Sao Jorge vorbei an kleinen Gärten mit
Wein, Zuckerrohr, Gemüse und Obst, aber auch an wildbewachsenen Felsen
und kleinen Wasserfällen. Vom Endpunkt Ihrer Wanderung überblicken Sie
die gesamte Nordküste von Porto Moniz bis zum Ponta de Sao Lourenco und
bei schönem Wetter auch die nördlich gelegene Nachbarinsel Porto Santo.
Gehzeit: ca. 4,5 - 5 Stunden,
Details: ca. 15 km, +650 m / -150 m
4. Tag:
Transfer in die Berge zur Hochebene von Paul da Serra. Die heutige
Wanderung bringt Ihnen das grüne Bergland Madeiras näher. Auf
aussichtsreichen Wegen wandern Sie durch schattige Lorbeerwälder, die
Teil des UNESCO Weltkulturerbes sind. Die Levada Ribeira de Janela führt
durch einige Tunnels, bevor Sie mit wunderschönem Ausblick ins Tal den
Küstenort Porto Moniz erreichen. Der reizende Ort ist bekannt für seine
Naturschwimmbäder, die das Meer aus schwarzem Lavagestein formte.
Gehzeit: ca. 3,5 - 4 Stunden
Details: ca. 11 km, +150 m / -350 m
5. Tag:
Nach einem Espresso mit einem Glas Anona- oder Maracujalikör wandern Sie
entlang der Südwestküste über die grünen Hügel, die anschließend steil
ins Meer abfallen und an kleinen Dörfern vorbeiführen. Besonders
Prazeres gilt als eines der schönsten Dörfer Madeiras. In diesem Teil
der Insel erleben Sie das ursprüngliche Leben der Inselbewohner. Auf
Ihrer Wanderroute durch grüne Täler, entlang von bewaldeten Berghängen
und der Steilküste erblicken Sie immer wieder wildwachsende Callas,
Amaryllis und Agapanthus. Übernachtet wird im quirligen Küstenort
Calheta mit feinem Sandstrand und elegantem Yachthafen.
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Details: ca. 17 km, +50 m / -650 m
6. Tag:
Kurzer Transfer entlang der Südküste, bevor
Sie sich hinauf zur aussichtsreichen Levada do Norte, der längsten und
breitesten Levada des Südens, begeben. Sie wandern durch duftende
Eukalyptuswälder und vorbei an bewirtschafteten Terrassenflächen durch
kleine Orte wie Quinta Grande und Campanario zum Cabo Girao, der
höchsten Steilklippe Europas. Von dort bietet sich Ihnen ein
fantastischer Ausblick auf die unter Ihnen liegenden Terrassenfelder und
auf die Küste bis hin zur Hauptstadt Funchal.
Gehzeit: ca. 5 Stunden.
Details: ca. 15 km,
+250 m / -150 m
7.
Tag:
Per Seilbahn geht es in den Wallfahrtsort Monte, hoch über Funchal. Nach
einem Besuch der Kirche Nossa Senhora do Monte und einem Blick auf die
rasanten Korbschlittenfahrer starten Sie Ihre abwechslungsreiche
Schlussetappe. Durch das Tal der Ribeiro de Joao Gomes führt Sie Ihr Weg
durch die subtropische Vegetation stetig bergab, dabei treffen Sie auf
Wasserfälle und Schluchten. Unbedingt besuchen sollten Sie den
herrlichen botanischen Garten, der Ihnen die exotische Vegetation der
Insel auf 35.0000 m2 näherbringt.
Gehzeit ca. 3 Stunden,
Details: ca. 8 km, +100 m / -550
m
8. Tag:
Individuelle Abreise

|
Impressionen:





Anforderungen:
Die täglichen Routen verlaufen entlang guter und vor allem sehr
abwechslungsreicher Wanderwege, die allerdings teils schmale Pfade sein
können. Viele Wanderungen führen an der Küste und auch entlang von
Levadas (Bewässerungskanäle), für die Trittsicherheit und Schwindelfreit
auf einigen Abschnitten erforderlich sind. Mitzubringen ist eine gute
Grundkondition für Wanderungen bis zu max. 5,5 Stunden.
Fotogalerie Madeira, Joachim Dempe
Youtube, Madeira: |