Termine frei wählbar
Anreise vom 26.06.2023 bis 25.09.2023, Saisonende
Buchung Anreise
Freitag oder Samstag nur mit Zusatznacht in Füssen
Wir bieten Ihnen nahezu die gleichen
Häuser wie z.B. Eurohike an, allerdings zu einem günstigeren Preis.
Leistungen:
 |
7
Übernachtungen in 3* und 4* Sternehäuser, , Zimmer mit
Dusche/Bad und WC |
 |
1 Übernachtung Hotel
Alpenrose, Elbigenalp + Wellness |
 |
Frühstück bzw.
Frühstücksbuffet |
 |
je 1 x Halbpension in Lechleiten
und in Elbigenalp |
 |
Ortstaxe |
 |
Gepäcktransport zum
Tagesziel, ein Gepäckstück pro Person, maximal 20 kg, weitere
Gepäckstücke auf Anfrage |
 |
kostenloser Wanderbus zwischen
Lech und Reutte |
 |
1 Wanderbuch
"Lechweg" pro Zimmer |
 |
Lechweg-Pin |
 |
Lech-Card |
 |
Bus zum Formarinsee |
 |
Rufikopf-Seilbahn in
Lech |
 |
Bergbahn
Lech-Oberlech |
 |
Petersbodenbahn in
Warth |
 |
Steffisalp-Express in
Warth |
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 835,00
Einzelzimmerzuschlag 205,00 €
Zusatznacht Lech
Doppelzimmer 110,00 €
Einzelzimmer 60,00 €
Verlängerungsnacht in Füssen:
Doppelzimmer 160,00 €
Einzelzimmer 115,00 €
Transport eines weiteren Gepäckstückes 90,00 €
Information Gästekarten
Bahnanreise nach Langen am Arlberg, mit dem
Bus nach Lech
Anreise-Skizze Lechweg
Bus Lech -
Reutte -Füssen - Reutte - Lech
Bus Füssen - Lech
letzte Möglichkeit
ab Füssen 15.31 Uhr,
ab Reutte 15.52 Uhr
Fahrzeit mit dem Bus von Füssen nach Reute und
Lech ca. 2 1/2 - 3 Stunden, pro Person 15,00 €.
Transfer Füssen - Lech,
bis 4 Personen 156,00 €,
ab 5 Personen Pauschal 200,00 €
Anreise - Parken - Wanderbus - Transfers
Fahrplanauskunft:
oder rund um die Uhr telefonisch unter +43 512
390390.
Die Fahrpläne von Füssen nach Reutte mit der Linie 74 und der Linie
4258 sind ab Mai erhältlich.
Fahrzeit mit dem Bus von Füssen nach Reute und
Lech ca. 2 1/2 - 3 Stunden, pro Person 15,00 €.
Für
Hunde gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln Maulkorb- und
Leinenpflicht.
Fotos und Text:
Christl Blankenstein
Bertold Jetschke.
Impressionen
Manfred Gatz
Impressionen Karl Schumacher
Lechweg, Joachim Dempe
Lcchweg
Dr. Simon
Anreise mit der Bahn nach Lech am Arlberg:
Stadt |
Std. |
Min. |
Berlin |
9 |
32 |
Dortmund |
7 |
48 |
Hamburg |
9 |
57 |
Köln |
6 |
30 |
München |
3 |
35 |
Stuttgart |
5 |
17 |
Hinweis:
Bahnstation ist Langen am Arlberg, von dort braucht der Linienbus 91
22 Minuten nach Lech
Rückreise ab Füssen:
Stadt |
Std. |
Min. |
Berlin |
6 |
46 |
Dortmund |
7 |
28 |
Hamburg |
8 |
29 |
Köln |
6 |
12 |
München |
2 |
14 |
Stuttgart |
3 |
54 |
|
Tourenverlauf:
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Lech am Arlberg,
Übernachtung,
2. Tag: Lech -
Formarinsee – Lech, 14 km
Mit dem Linienbus zum Formarinsee und Beginn der
Wanderung. Auf dem sehr gut
markierten Lechweg durchs Quellgebiet und eine spektakuläre Schlucht zum
Unteren Älpele.
Durch das wunderschöne Hochtal weiter nach Zug, Tannberg und in den Ort
Lech zurück,
3. Tag:
Lech - Lechleiten, 15
km
Durch eine ursprüngliche Tobellandschaft und mit Blicken in die
imposante Lechschlucht weiter
in den Ort Lechleiten.
4. Tag:
Lechleiten -
Steeg, 9,5 km
Auf wunderschönen Panoramawegen und mit nochmaliger Querung der
Lechschlucht gelangt man von Vorarlberg nach Tirol und ins Obere Lechtal
nach Steeg, Übernachtung nach Möglichkeit im Styrolerhof, Wellness
 |

5. Tag:
Steeg - Elbigenalp, 17,8 km
Mit der längsten Hängebrücke
Österreichs wartet heute ein besonderes Highlight am Wege, ebenso die Möglichkeit eine Vorstellung auf
der romantischen Geierwally-Freilichtbühne zu besuchen, Übernachtung
nach Möglichkeit im
5*
Hotel Alpenrose


6. Tag:
Elbigenalp - Stanzach, 21,0 km
Von Elbigenalp geht es auf Panoramawegen und Flussstrecken nach
Häselgehr, zum Doser-Wasserfall und über die
Klimmer Brücke hinaus nach Elmen und Martinau zum größten Frauenschuhgebiet
Mitteleuropas, nach Vorderhornbach und nach Stanzach, Übernachtung.
Empfehlenswert ist die Variante über den Baichlstein mit Blick auf den
Lechzopf.
7. Tag:
Stanzach - Pflach, 29,0 km
Irgendwo muß es bei dieser Variante eine lange Strecke geben, sonst
reichen acht Übernachtungen nicht aus.
Die Strecke kann mit dem Linienbus verkürzt werden.
Jetzt geht es durch die grandiose Wildflusslandschaft nach Weißenbach
(12,5km), Höfen (11,5 km)
und nach Pflach (5,0 km). Sie können auch von Höfen nach Pflach mit dem
Linienbus fahren, Übernachtung.
8. Tag:
Pflach
- Füssen, 15,0 km
Hinauf zu einer Kapelle mit Fernsicht, hinab zu einem verträumten See
und auf den
Aussichtsturm in der Pflacher Au, von dem man das großartige Biotop
überblickt.
Über die Grenze nach Deutschland, zum Alpsee mit dem prachtvollen
Anblick der Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein, auf den
Kalvarienberg mit tollem Tiefblick auf Füssen und zum Lechfall.
9. Tag:
Individuelle Abreise ab Füssen oder
Verlängerungstag, empfehlenswert ist z.B. der
Besuch der Königsschlösser und des Museums der bayerischen Könige am Alpsee.

Es geht nicht nur abwärts!
Hier die einzelnen Etappen:
(www.lechweg.com)
km |
Ort |
rauf (m) |
runter (m) |
14 |
Formarinsee |
629 |
195 |
14 |
Lech |
195 |
629 |
15 |
Lechleiten |
733 |
635 |
9,5 |
Steeg |
295 |
711 |
18,0 |
Elbigenalp |
880 |
958 |
21 |
Stanzach |
786 |
886 |
22 |
Höfen |
328 |
325 |
24 |
Füssen |
1103 |
1245 |
Echo der Kunden:
2021
Sehr geehrter Herr Jetschke,
Wir sind gestern nach 6 Tagen heil
in Füssen angekommen!
Hat alles super geklappt. Hotels
waren okay, und von der Lage her auch immer optimal!
Auch meinen Sohn hats sehr gut
gefallen. Er ist allerdings auch froh, dass er nicht mehr wandern
muss :-)
Danke nochmals für schnelle und
unkomplizierte organisieren!
Hallo geehrte Frau Jetschke, Hallo geehrter Herr Jetschke,
ich habe im August 2015 kurzfristig für 2 Personen bei Ihnen den
Lechweg in 6 Etappen für Ende August, buchen dürfen.
An dieser Stelle möchte ich mich bedanken!
Es hat alles super geklappt! Unterkünfte, Reiseunterlagen,
Abwicklung im Vorfeld, Gepäcktransport – und Preis-Leistung – Klasse.
Das Wetter war auch gut, aber das Stand ja nicht in Ihrer Macht.
Ich habe auf Ihrer Seite nichts finden können, um ein Kommentar abgeben
zu können!
Aber das gehört vielleicht auch zu Ihrer einfachen und unkomplizierten
Art, wenn ich das so sagen darf?
Also nochmals Danke und bis demnächst
Gruß Dirk H.



Fotos: Dr. Simon, Berlin
|
Impressionen:


















|