Anreisetermine:
täglich
15.05. - 03.10.2021
An- Abreise, Parken
Bahnanreise nach Salzburg und per Bus in ca. 1 Stunde zum
Wolfgangsee. Oder Bahnanreise nach Bad Ischl und in ca. 30 Minuten zum
Wolfgangsee. Abholung an der Bushaltestelle durch den Unterkunftsgeber
möglich.
Parken Wolfgangsee: kostenloser Hotelparkplatz, keine Vorreservierung
nötig.
Rückreise von Bad Aussee zum Wolfgangsee per Bahn und Bus in ca. 1,5
Stunden.
Leistungen:
 |
6 Übernachtungen wie angeführt inkl.
Frühstück |
 |
Gepäcktransfer
zum Tagesziel |
 |
Persönliche Toureninformation |
 |
Schifffahrten
Wolfgangsee Hallstättersee |
 |
Fährfahrt Wolfgangsee |
 |
Bahnfahrt Hallstatt - Bad
Aussee |
 |
Ausführliche Reiseunterlagen |
 |
Bestens ausgearbeitete Routenführung |
 |
Service-Hotline |
Nicht inbegriffen:
Fahrten mit öffentlichen Bussen, ca. 15,00 € pro
Person
Kurtaxe, soweit fälling
Reisepreis:
pro Person DZ 629,00 €
Einzelzimmerzuschlag 189,00
15.05. - 06.06.2021
13.09. - 03.10.2021
Reisepreis:
pro Person DZ 659,00 €
Einzelzimmerzuschlag 139,00
Halbpension 189,00 €
07.06. - 27.06.2021
30.08. - 12.09.2021
Reisepreis:
pro Person DZ 729,00 €
Einzelzimmerzuschlag 139,00
Halbpension 189,00 €
28.06. - 29.08.2021
Partnertour
|
Tourenverlauf:
1. Tag:
Individuelle Anreise an den Wolfgangsee.
Nützen Sie den Anreisetag
für ein Bad im erfrischenden Wolfgangsee mit Blick auf das malerisch
gelegene St. Wolfgang oder nehmen Sie die nostalgische Zahnradbahn auf
den Schafberg, von wo sich Ihnen ein fantastischer Panoramablick auf die
Seen des Salzkammergutes bietet.
2. Tag: Rundwanderung St. Wolfgang ud St. Gilgen
Mit dem Schiff geht es nach St. Wolfgang.
Auf Ihrer Wanderung entlang des Höhenweges zur Falkensteinwand genießen
Sie den Blick auf den See. Auf dem romantischen Seeuferweg spazieren Sie
ins Mozartdorf St. Gilgen. Rückfahrt mit dem Schiff. Gehzeit: ca. 3,5
Stunden. Details: ca. 12 km, +260 m, - 260 m
3. Tag: Almwanderung über dem Wolfgangsee
Von St. Wolfgang führt Ihre Route entlang
des Sattlweges zum Schwarzensee, wo die Seehütte der Lore mit
Köstlichkeiten wartet.
Durch die Wirerschlucht ins Tal und um den Bürglstein herum zur
Seepromenade in Strobl. Mit dem Bus geht es in die alte Kaiserstadt Bad
Ischl.
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden.
Details: ca. 15 km, +290 m / -290 m
4. Tag: Wolfgangsee - Bad Aussee
Busfahrt nach Bad Ischl und Wanderung entlang des historischen
Soleleitungsweges ins Rettenbachtal und hinauf zur Blaa-Alm am Fuße des
Loser-Massivs. Über Almen gelangen Sie in das Ausseeland.
Gehzeit: ca. 5 Stunden.
Details: ca. 18 km, +500 m / -260 m
5. Tag: Rundwanderung Altaussee
Gemütlich umrunden Sie den Altausseer See.
Alternativ wandern Sie auf den Loser, wo Sie einen herrlichen Blick über
das Tote Gebirge, den Dachstein und den Grimming genießen.
Gehzeit: ca. 2 - 5 Stunden
Details: ca. 9 km, +50 m / -50 m
6. Tag: Rundwanderung
Weltkulturerbe Hallstatt
Von Bad Aussee durch durch wildromantische Koppental. Mit
dem Schiff überqueren Sie den Hallstattersee und erreichen so den
Weltkulturerbe-Ort Hallstatt
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden
Details: ca. 19 km, +200 m / -370 m
7. Tag:
Individuelle Abreise oder Verlängerung

|
Tourencharakter:
Bei dieser Reise wird Wandern mit Kultur und Sehenswürdigkeiten
zu einer wunderbaren Kombination. Die Wege sind gut, es gibt nur
kurze Steigungen auf kleineren Serpentinenwegen.
Impressionen




|