| Anreise jeden Mittwoch bis  Sonntag vom 23.05. - 16.08.2026
 (vorbehaltlich Fährverkehr)
 
 Sperrtermine 06.06. - 14.06.2026 aufgrund des Folkemodet Politikerfestival
 
 
 Leistungen:
 
 
          
                                |  | 7 Übernachtungen, 
                                Zimmer mit DU/WC oder Bad/WC Kategorie I/II,  inklusive Frühstück |  
                                |  | Fähre Mukran - 
                         
        
        Rønne  und 
                                zurück |  
                                |  | Transfer Stralsund - 
                                Fährhafen Mukran |  
                                |  | Transfer Fährhafen Mukran 
                                - Stralsund |  
                                |  | 7-Tage-Busticket auf 
                                Bornholm |  
                                |  | Gepäcktransport
                                von Hotel zu Hotel, pro Person 1 Gepäckstück, 
                                maximal 20 kg |  
                                |  | deutschsprachiger Servicemitarbeiter auf 
                                Bornholm |  
                                |  | 1 x je
                                Zimmer umfangreiche
                                Reiseunterlagen mit
                                Kartenmaterial und
                                Routenbeschreibung zur Tour |  
          Preise:
 pro Person   DZ 1.249,00 €
 Einzelzimmer 1.699,00 €
 23.05. - 19.06.2026
 17.08. - 31.08.2026
 
 pro Person DZ 1.349,00 €
 Einzelzimmer 1.799,00 €
 20.06. - 16.08.2026
 
 
 Anreiseinfo/Parken/
 Transfer
 kostenfreie Parkplätze außerhalb des Büros der 
          Mecklenburger Radtour oder beim Hotel oder www.parkopedia.de
 
                        
                        Fahrzeiten der Fähren
 Fotos:
 Presseansvarlig
 Destination Bornholm ApS
 Partnertour
   | Tourenverlauf: 
 1. Tag:
 Individuelle Anreise nach Stralsund.
 Stralsund allein ist schon eine Reise Wert.
 
 2. Tag: Stralsund - Mukran - Rone
 Transfer per Kleinbus nach Mukran zum 
                        Fährcenter. Die Überfahrt nach 
        Rönne dauert ca. 3,5 Stunden.
 Nach ihrer Ankunft werden Sie von dem örtlichen Reiseleiter empfangen, 
        der Sie zum Hotel bringt.
 Anschließend - sofern es die Zeit erlaubt - unternehmen Sie  einen 
        kleinen Rundgang durch die Inselhauptstadt Rönne mit ihrer typischen 
        Fachwerkidylle, kleinen Gassen und dem
        Markplatz.
 Der Store Torv mit seinen Geschäften und die  
        Restaurants laden zum Bummeln und Verweilen ein. Übernachtung in Rønne.
 
 3. Tag: 
        
        Rønne - 
        
        Allinge/Sandkas
 Heute erwandern Sie den ersten Abschnitt der Westküste.
 Durch 
                        die Plantagen, ein Waldgebiet zwischen Rønne und Hasle 
                        gelegen, wandern Sie auf schattigen Wegen bis nach 
                        Skovly. Hier kann auch entlang des Strandes weiter nach 
                        Hasle gewandert werden. Gleich hinter Hasle beginnt die 
                        Steilküste, die einen Höhepunkt in den Felsen um Jons 
                        Kappel findet.
 Weiter über Vang (oder in eigener Regie per Bus) bis nach Allinge, 
        Übernachtung in Allinge oder Umgebung.
 Gehzeit 4-6 Stunden, ca. 16-24 km
 
 4. Tag: Wanderung rund um den Hammeren
 Von Allinge aus wandern Sie an den Strand nach Sandvig 
                        und umrunden den Hammeren auf einem der vielleicht 
                        schönsten Wanderweg der Insel. Vorbei am Leuchtturm geht 
                        es mal auf mal ab entlang der Küste bis zum Hammerhavn. 
                        Hier steigen Sie auf zur Burgruine Hammershus. Zurück 
                        vorbei am Hammersø nach Allinge. Übernachtung wie am 
                        Vortag in Allinge / Umgebung. Übernachtung wie am Vortag.
 Gehzeit 3-4 Stunden, ca. 10-15 km
 
 5. Tag: Allinge/Sandkas - Svaneke/Balka
 Der Weg von Allinge nach Gudhjem und Svaneke führt 
        Sie entlang einer der schönsten Küstenstreifen der Insel. Unterwegs 
        kommen Sie an Bornholms Kunstmuseum vorbei, in jedem Fall einen Besuch 
        wert.
 Die Dauerausstellung zeigt Malerei zur Insel Bornholm. Ab Gudhjem 
        wahlweise weiter mit dem Bus (in eigener Regie) nach Svaneke. Gehzeit 
                        4-7 Stunden, ca. 12-35 km
 
 6. Tag: Wanderung Paradiesberge
 Nicht weit von Svaneke entfernt beginnen die 
        Paradisbakkerne (Paradieshügel). Der Bus bringt Sie (in eigener Regie) 
        dorthin. Sie wandern durch eine eigentlich für den Norden Skandinaviens 
        typische Waldlandschaft. Über die Paradisbakkerne können Sie wahlweise 
        nach Nexö oder Svaneke zurückwandern. Ab Nexö fahren Sie mit dem  Bus (Kosten 
        im Preis enthalten) 
        nach Svaneke.
 Gehzeit 3 Stunden, ca. 14 km
 
 7. Tag: Svaneke/Balka -  
        
        Rønne
 Mit dem Bus (inkl.) mitten hinein nach Almindingen, 
        Bornholms größtes Waldgebiet.
 Sie wandern zunächst zum Rytterknaegten Aussichtsturm, Bornholms höchste Erhebung 162 m, dann 
        weiter zum Eccodalen, einer geologischen Verwerfung mit einer imposanten 
        Granitwand, dann weiter nach Aakirkeby, wo sie die Möglichkeit 
        haben,  das Bornholmer Naturmuseum zu besuchen.
 Anschließend mit dem Bus nach Rönne.
 Strecke ca. 
        14 km Wanderdauer ca. 2 Stunden,.  Übernachtung in Rönne.
 
 8. Tag:
 Je nach Abfahrtzeit (siehe Voucher) Rückfahrt mit 
        der 
        
        Fähre von Rönne Sassnitz-   Mukran (inkl.)
 Individuelle Heimreise
 | Impressionen: 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 
 
 |