Programm:
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Alba
2. Tag:
Alba –
Treiso, Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Details: ca. 16 km, +610 m /
-370 m
3. Tag:
Treiso –
Cravanzana, Gehzeit: ca. 5 Stunden
Details: ca. 17 km, +430 m /
-520 m
4. Tag:
Cravanzana
– Bossolasco, Gehzeit: ca. 4,5
Stunden
Details: ca. 16 km, +380 m /
-370 m
5. Tag:
Bossolasco – Serralunga d`Alba/Sinio,
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden
Details: ca. 17 km, +280 m /
-990 m
6. Tag:
Serralunga d`Alba/Sinio - Barolo,
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Details: ca. 16 km, +590 m /
-640 m
7. Tag:
Barolo -
Alba, Gehzeit: ca. 4,5 Stunden.
Details: ca. 12 km, +320 m /
-370 m
8. Tag:
Individuelle Abreise
Anreisetermine:
Sa. 31.03. - einschließlich 20.10.2018
Leistungen:
 |
7
Übernachtungen wie angeführt, Zimmer mit
Dusche/Bad und WC |
 |
Frühstück bzw.
Frühstücksbuffet |
 |
Weinverkostung |
 |
Gepäcktransport zum
Tagesziel, ein Gepäckstück pro Person, maximal 20 kg, weitere
Gepäckstücke auf Anfrage |
 |
Transfers gemäß Programm |
 |
Bestens ausgearbeitete
Routenführungan |
 |
Ausführliche Reiseunterlagen |
 |
GPS-Daten verfügbar |
 |
Service-Hotline |
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 625,00
Zuschlag EZ 230,00
31.03.. - 05.05.2018
08.07. - 18.08.2018
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 675,00
Zuschlag EZ 230,00
06.05. - 07.07.2018
19.08. - 15.09.2018
Reisepreis pro Person:
Doppelzimmer 735,00
Zuschlag EZ 230,00
16.09. - 20.10.2018
Zusatznächte:
Alba Saison 1 70,00 €
Alba Saison 2+3 75,00 €
EZZuschlag 38,00 €
Im Preis nicht enthalten:
Flughafentransfer
Mailand (Malpensa, Linate) - Alba
230,00 € bis 3 Personen,
270,00 € bis 7 Personen
340,00 € ab 8 Personen
Flughafentransfer
Mailand (Orio al Serio) - Alba
280,00 € bis 3 Personen,
340,00 € bis 7 Personen,
390,00 € ab 8 Personen
Flughafentransfer
Turin (Caselle) - Alba
140,00 € bis 3 Personen,
180,00 € bis 7 Personen,
230,00 € ab 8 Personen
Partnertour
|
1. Tag:
Willkommen in der Trüffelhauptstadt! Die mittelalterliche Stadt mit
ihren prachtvollen Palästen und Türmen („Stadt der hundert Türme“) lädt
zu einem Spaziergang ein.
Hotel (Beispiel):
Calissano
2. Tag:
Sie wandern gemütlich entlang des Flusses Tanaro nach Barbaresco, der
ersten „Weinhauptstadt“ Ihrer Wanderwoche. In Barbaresco dreht sich
alles um den edlen Rebsaft, am besten Sie verkosten den „kleinen Bruder
der Barolos“ selbst in der Enoteca Regionale in der umgebauten Kirche
San Donato. Ihre Route führt Sie durch die typische Landschaft der
Langhe-Region entlang weitläufiger Weinberge ins malerische Neive.
Übernachtet wird in Treiso im Herzen des Langa del Barbaresco, der Ort
wurde bereits von den Römern als Urlaubsort geschätzt.
Hotel (Beispiel): Domus Langhe
3. Tag:
Entlang der Rocche di Sette Fratelli, einer tiefen Schlucht zwischen den
sanften Weinbergen, geht es in den Weiler Canta. Mit herrlichem
Panoramablick wandern Sie in Richtung San Bovo und schließlich ins
Blumendorf Castino, auf einem Hügel zwischen den Tälern des Bormida und
Belbo gelegen. Im Mittelalter ein reiches Zentrum mit drei Klöstern gibt
es heute den ersten touristischen Trüffelhain der Region zu bestaunen.
Ihre Route führt Sie am Kamm eines Hügels zwischen Kastanien- und
Haselnussbäumen nach Cravanzana.
Hotel (Beispiel): Da
Maurizio
4. Tag:
Vom Zentrum der Haselnussproduktion leitet Ihr Weg leicht hügelig durch
das obere Belbo-Tal, bekannt für den Kartoffelanbau, über Feisoglio nach
Niella Belbo. Der Baustil des mittelalterlichen Ortes wurde geprägt vom
Durchzug Napoleons, deshalb auch der Beiname „dei francesci“. Nach einem
Höhenzug mit herrlichen Blicken auf verschlafene Dörfer und altes
Gemäuer erreichen Sie San Benedetto mit dem gleichnamigen See. Ein
kurzer Transfer bringt Sie in den bekannten Blumenort Bossolasco.
Hotel (Beispiel): Bellavista
5. Tag:
Heute wandern Sie hügelig, immer wieder von Haselnusshainen begleitet,
ins kleine Dorf Serravalle Langhe. Durch den Bric della Vacca und die
Weinberge geht es nach Roddino. Nach einer kleinen Pause an der
Marienkirche ist das mittelalterliche Bauerndörfchen Sinio Ihr nächstes
Ziel. Der Wein hat Sie nun wieder! Durch die Weinberge schlängelt sich
der Pfad hinauf in den Ort und zur mittelalterlichen Burg von Serralunga
d'Alba.
Hotel (Beispiel): Italia
6. Tag:
Durch lichte Haselnusshaine und wilde Wälder führt die heutige Route ins
zauberhaft gelegene Monforte d´Alba. Schon von weitem sind der imposante
Glockenturm und der Palast Scrampi zu erkennen. Das mittelalterliche
Monforte lädt zur Erkundungstour durch die verwinkelten Gassen und zu
einem Imbiss in den zahlreichen Restaurants und Vinotheken. Mit
verzückendem Ausblick ins Tal wandern Sie in den weltberühmten Weinort
Barolo, wo Sie mit einer Verkostung der edlen Weine belohnt werden.
Hotel (Beispiel): Barolo
7.
Tag:
Sie wandern durch die
Rebberge der besten Weine der Welt in den idyllischen Ort La Morra,
bekannt als „Balkon der Langhe“. Genießen Sie noch einmal das
beeindruckende Panorama auf das gesamte Barolo-Gebiet, an klaren Tagen
schweifen die Ausblicke bis zu den Alpen und den Monte Viso. Die Burgen
von Verduno und Roddi säumen Ihren Weg zurück nach Alba.
Hotel (Beispiel):
Calissano
8.
Individuelle Abreise oder
Verlängerung
 |
Impressionen:






Anforderungen:
Die täglichen Wanderungen mit Gehzeiten bis zu 6 Stunden verlaufen
hügelig durch Weinberge und Wälder. Entlang von guten Wanderwegen,
abwechselnd mit Saumpfaden, Schotterwegen und teils asphaltierten
Abschnitten. Mitzubringen ist etwas Grundkondition, damit die
aussichtsreichen Wanderungen zu den über dem Tal thronenden
mittelalterlichen Dörfern auch zum Genuss werden.
youtube:
Genußwandern Piemont |